News
FAQ
SGI-Veranstaltungen
Kontakt
Medien
Suche
Mitgliederbereich
COVID-19
Über uns
Portrait
Leitbild
Unser Profil
Statuten
Organigramm
Schweizerische Stiftung Intensivmedizin
Organisation
Präsidium & Vorstand
Ressortverantwortliche
Delegierte
Senat
ESICM
SBK
Geschichte
Die SGI damals
Ehrenmitglieder
Ehemalige Präsidenten & Präsidentinnen
Ressorts
Qualitätsmanagement
Zertifizierungskommission Intensivstationen ZK-IS
Intermediate Care IMC
Datensatz (MDSi)
Tarife
Qualität
IG Praxisentwicklung
IG Physiotherapie
Wissenschaft / Forschung
Wissenschaft
Kongresskommission
Professionelle Entwicklung
KWFB-Ärzte
KWFB-Pflege
Prüfungskommission
Kommission Jungmitglieder
IG Management
IG Pädiatrie und Neonatologie
IG Ultraschall
Administration
Generalsekretariat
Finanzen & Revision
Kommunikation
Bildung
Weiterbildung Ärzte
Facharzt Intensivmedizin
Anerkannte Weiterbildungsstätten
Anerkannte Weiterbildungsveranstaltungen
Äquivalenzanerkennung
Fortbildung Ärzte
Fortbildung
Credits Vergabe
Nachweis von Fortbildung
Weiterbildung Pflege
Nachdiplomstudium HF
Äquivalenzanerkennung
Fortbildung Pflege
Fortbildungsempfehlungen
Nachweis von Fortbildung e-log
Label e-log für Bildungsveranstaltungen
Agenda
PatientInnen & Angehörige
Informationen
Allgemeine Informationen
Kinder zu Besuch auf der Intensivstation
Anreise
Angehörige
Vor Ort
Besuchszeiten
Auf der Intensivstation
Kritisch kranke Patienten
Therapie
Lebensrettende Massnahmen
Palliative Massnahmen
Kritisch kranke Kinder
Nach der Intensivstation
Rehabilitation
Posttraumatisches Stresssyndrom
#teamicu
Die Intensivstation
Arbeiten im #teamicu auf der Intensivstation
Dipl. ExpertIn Intensivpflege NDS HF
Werde Dipl. Expertin oder Experte Intensivpflege NDS HF!
Testimonials
FAQ's - Arbeiten in der Schweiz
FachärztIn für Intensivmedizin
Werde Fachärztin oder Facharzt für Intensivmedizin!
Testimonials
FAQ's - Arbeiten in der Schweiz
Das erweiterte #teamicu
Werde Teil des erweiterten #teamicu!
COVID-19
50 Jahre SGI
SGI in der Öffentlichkeit
SÄZ-Artikel "Wohin geht die Reise?"
SÄZ-Artikel "Die Schweizerische Gesellschaft für Intensivmedizin feiert"
SÄZ-Artikel zum SGI Symposium 2022
Viktor-Award
Stimmen zum Jubiläum
Gründungsmitglied P.C. Baumann im Gespräch
Ein Gespräch mit SGI Ehrenmitglied Irene Hasler
"Unsere COVID-19-Geschichte"
SGI Jubiläumsbroschüre
Seit 50 Jahren intensiv engagiert für kritisch kranke Menschen
Message
President’s Video 2022
Agenda
Einen Event einreichen
.
Art der Veranstaltung
Alle
Kolloquium
Fortbildung
Tagung/Kongress
Jahrestagung
Workshop
Kurs
Symposium
Sprache
Alle
Deutsch
Französisch
Italienisch
Englisch
Mehrere
Zeitraum
01
Januar
Grundkurs Abdomen mit Basisnotfallsonographie
01.01.2023 - 31.12.2023
Kantonsspital St.Gallen / REA2000
Kurs
Programm
Erfahren Sie mehr
01
Januar
Fokussierter Herzultraschall
01.01.2023 - 31.12.2023
Kantonsspital St.Gallen / REA2000
Kurs
SGI-Credits: 12
Programm
Erfahren Sie mehr
01
Januar
Fokussierter Herzultraschall Advanced und Refresher
01.01.2023 - 31.12.2023
Kantonsspital St.Gallen / REA2000
Kurs
SGI-Credits: 8
Programm
Erfahren Sie mehr
01
Januar
Basiskurs Notfallsonographie
01.01.2023 - 31.12.2023
Kantonsspital St.Gallen / REA2000
Kurs
SGI-Credits: 8
Programm
Erfahren Sie mehr
01
Januar
Erweiterter CPR (Cardiopulmonale Reanimation)
01.01.2023 - 31.12.2023
Kantonsspital St.Gallen / REA2000
Kurs
Programm
Erfahren Sie mehr
01
Januar
Erweiterter CPR (Cardiopulmonale Reanimation) Refresher
01.01.2023 - 31.12.2023
Kantonsspital St.Gallen / REA2000
Kurs
Programm
Erfahren Sie mehr
01
Januar
PALS - Pediatric Advanced Life Support
01.01.2023 - 31.12.2023
Kurs
SGI-Credits: 16
Programm
Erfahren Sie mehr
01
Januar
PALS-R - Pediatric Advanced Life Support Refresher
01.01.2023 - 31.12.2023
Kurs
SGI-Credits: 8
Programm
Erfahren Sie mehr
01
Januar
ACLS-R - Advanced Cardiovascular Life Support Refresher
01.01.2023 - 31.12.2023
Kurs
SGI-Credits: 8
Programm
Erfahren Sie mehr
01
Januar
ACLS - Advanced Cardiovascular Life Support
01.01.2023 - 31.12.2023
Kurs
SGI-Credits: 16
Programm
Erfahren Sie mehr
01
Januar
BLS-AED Grundkurs
01.01.2023 - 31.12.2023
Kantonsspital St.Gallen / REA2000
Kurs
Programm
Erfahren Sie mehr
01
Januar
BLS-AED Refresherkurs
01.01.2023 - 31.12.2023
Kantonsspital St.Gallen / REA2000
Kurs
Programm
Erfahren Sie mehr
01
Januar
Simulationstraining mit CPR
01.01.2023 - 31.12.2023, 08:00 - 17:00
Kantonsspital St.Gallen / REA2000
Kurs
Programm
01
Januar
Simulationstraining
01.01.2023 - 31.12.2023, 08:00 - 12:00
Kantonsspital St.Gallen / REA2000
Kurs
Programm
01
Januar
Simulationstraining
01.01.2023 - 31.12.2023, 08:00 - 17:00
Kantonsspital St.Gallen / REA2000
Kurs
Programm
01
Januar
Simulationstraining Zentrum für Intensivmedizin KSW
01.01.2023 - 31.12.2023, 08:30 - 16:15
Kantonsspital Winterthur, Zentrum für Intensivmedizin
Fortbildung
SGI-Credits: 2
Programm
01
Januar
Seminar Pharmakologie für Ausbildner
01.01.2023 - 31.12.2023, 08:50 - 16:00
Kantonsspital St.Gallen / REA2000
Kurs
Programm
Erfahren Sie mehr
01
Januar
Colloque de spécialité en médecine intensive
01.01.2023 - 31.12.2023, 13:00 - 14:00
Lausanne - CHUV
Fortbildung
SGI-Credits: 1
Programm
06
Januar
Journée Simulation en médecine intensive
06.01.2023 - 15.12.2023, 08:45 - 18:00
Lausanne - CHUV
Fortbildung
SGI-Credits: 8
Programm
Erfahren Sie mehr
09
Januar
Soins intermédiaires de chirurgie
09.01.2023 - 01.07.2024, 12:30 - 13:45
Lausanne - CHUV
Fortbildung
SGI-Credits: 1
Programm
12
Januar
Formation ALS Medecine et Trauma
12.01.2023 - 14.12.2023, 08:15 - 17:15
Lausanne - CHUV
Fortbildung
SGI-Credits: 8
Programm
Erfahren Sie mehr
23
Januar
Workshop Hirntoddiagnostik
23.01.2023 - 21.11.2023, 14:00 - 19:00
Universitätsspital Zürich
Workshop
SGI-Credits: 5
Programm
Erfahren Sie mehr
20
Februar
Querfeldein
20.02.2023 - 16.10.2023, 16:00 - 17:00
Luzerner Kantonsspital
Fortbildung
Programm
28
Februar
Formation en médecine intensive • modules avancés
28.02.2023 - 28.11.2023, 08:00 - 17:30
Lausanne - CHUV
Fortbildung
SGI-Credits: 8
Programm
23
März
Fortbildungsprogramm 2023
23.03.2023 - 30.11.2023, 17:00 - 19:30
Spital Grabs, Spitalstrasse 44, 9472 Grabs
Fortbildung
SGI-Credits: 1
Programm
01
Mai
Formation en médecine intensive • Modules Junior
01.05.2023 - 03.10.2023, 13:00 - 17:00
Lausanne - CHUV
Fortbildung
SGI-Credits: 4
Programm
Erfahren Sie mehr
01
Mai
Echocardiographie pour l’intensiviste
01.05.2023 - 31.10.2023, 15:00 - 16:00
HUG Genève, HFR Fribourg, Hôpital de Sion
Fortbildung
SGI-Credits: 1
Programm
05
Mai
PLDO
05.05.2023 - 12.12.2023, 08:30 - 17:30
plusieurs dates sur plusieurs hôpitaux en suisse romande et Tessin(cf planification)
Fortbildung
SGI-Credits: 7
Programm
09
Mai
Workshop Hirntoddiagnostik
09.05.2023 - 21.11.2023, 14:00 - 19:00
Simulationszentrum USZ
Fortbildung
SGI-Credits: 5
Programm
02
Juni
PLDO
02.06.2023 - 17.11.2023, 08:30 - 17:00
CHUV
Fortbildung
SGI-Credits: 6
Programm
Erfahren Sie mehr
12
September
Colloque du département Cardiovasculaire de l'hôpital de la Tour
12.09.2023 - 10.12.2024
Hôpita de la Tour
Kolloquium
SGI-Credits: 1
Programm
27
September
POCUS/SMIA
27.09.2023 - 28.09.2023, 08:00 - 18:00
Lausanne - CHUV
Fortbildung
SGI-Credits: 16
Programm
Erfahren Sie mehr
28
September
palliative vaud
28.09.2023 - 28.09.2023, 08:30 - 18:15
Théâtre de Beausobre, 1110 Morges
Kolloquium
Programm
Erfahren Sie mehr
04
Oktober
Symposium séduno-fribourgeois de médecine intensive - Tour d'horizon sur la ventilation
04.10.2023 - 04.10.2023, 13:30 - 17:30
HFR Fribourg - Hôpital Cantonal, 1708 Fribourg
Symposium
SGI-Credits: 4
Programm
09
Oktober
SIMPOSIO AREA CRITICA DELLA SVIZZERA ITALIANA 2023
09.10.2023 - 09.10.2023, 09:30 - 18:30
Palazzo dei Congressi, Lugano
Tagung/Kongress
SGI-Credits: 8
Programm
Erfahren Sie mehr
12
Oktober
Journée de formation continue de Romandie
12.10.2023 - 12.10.2023, 08:15 - 16:15
Hôpital des trois Chêne / hôpitaux Universitaires de Genève
Fortbildung
SGI-Credits: 8
Programm
12
Oktober
Der aussergewöhnliche Todesfall
12.10.2023 - 12.10.2023, 16:00 - 17:00
Hörsaal, Kantonsspital Baden AG
Fortbildung
Programm
19
Oktober
Symposium für Transfusionsmedizin Bern
19.10.2023 - 19.10.2023, 14:00 - 18:00
Eventforum Bern, Von Roll, Fabrikstrasse 12, 3012 Bern
Symposium
Programm
Erfahren Sie mehr
27
Oktober
14. Fit for Stroke-Days
27.10.2023, 08:00 - 16:30
Kantonsspital St. Gallen
Fortbildung
SGI-Credits: 7
Programm
Erfahren Sie mehr
01
November
Basiskurs in Transösophagealer Echokardiographie
01.11.2023 - 15.11.2023
Universitätsspital Zürich
Kurs
Programm
02
November
SwissAnaesthesia 2023
02.11.2023 - 04.11.2024
Beaulieu Lausanne
Jahrestagung
Programm
Erfahren Sie mehr
02
November
Präsenzkurs Kommunikation
02.11.2023 - 02.11.2023, 08:30 - 17:30
Universitätsspital Zürich
Fortbildung
Programm
08
November
LXXXV. CIS-Alpinum Fortbildung - Grenzen in der Intensivmedizin
08.11.2023 - 08.11.2023, 14:00 - 18:00
Universitätsspital Zürich, Rämistrasse 100, 8091 Zürich - Kleiner Hörsaal OST HOER B5
Fortbildung
Programm
14
November
Präsenzkurs Kommunikation
14.11.2023 - 14.11.2023, 08:30 - 17:30
Universitätsspital Basel
Fortbildung
Programm
14
November
Fokustag Delir
14.11.2023 - 14.11.2023, 09:00 - 16:30
Klinik Barmelweid
Symposium
Programm
Erfahren Sie mehr
15
November
Chaire Soins palliatifs gériatriques - Centre Hospitalier Universitaire Vaudois
15.11.2023 - 15.11.2023, 13:30 - 17:30
entre Hospitalier Universitaire Vaudois
Kurs
Programm
16
November
Mechanische Kreislauf- und Lungenunterstützung – Schwerpunkt ECMO
16.11.2023 - 17.11.2023, 08:15 - 17:30
Universitätsklinik für Intensivmedizin, Inselspital Bern
Fortbildung
SGI-Credits: 8
Programm
Erfahren Sie mehr
16
November
18. Arosa Kolloquium PBM und Gerinnung
16.11.2023 - 18.11.2023, 10:00 - 10:00
Waldhotel Arosa
Programm
17
November
SSPH Workshop 2023
17.11.2023 - 18.11.2023, 08:30 - 12:45
Art Deco Hotel Montana, Luzern
Workshop
Programm
Erfahren Sie mehr
17
November
22. St.Galler Airway Management Symposium
17.11.2023 - 18.11.2023, 13:00 - 18:15
Einstein, 9000 St.Gallen
Symposium
SGI-Credits: 11
Programm
Erfahren Sie mehr
20
November
Sonografie in der Intensiv- und Notfallmedizin
20.11.2023 - 24.11.2023, 08:15 - 17:15
Klinik für Intensivmedizin, Inselspital Bern
Kurs
SGI-Credits: 40
Programm
Erfahren Sie mehr
21
November
Symposium für Organspende
21.11.2023 - 21.11.2023, 14:15 - 17:30
Kantonsspital Baselland, Standort Bruderhozl
Symposium
SGI-Credits: 3
Programm
Erfahren Sie mehr
23
November
34e Journée Romande de Médecine d'Urgence
23.11.2023 - 23.11.2023, 09:00 - 17:00
Campus Strate J -Rte de Moutier 14, 2800 Delémont
Tagung/Kongress
SGI-Credits: 5
Programm
Erfahren Sie mehr
23
November
Herbstsymposium IPS
23.11.2023 - 23.11.2023, 13:00 - 18:00
Stadtspital Zürich, Standort Triemli, Festsaal
Symposium
Programm
Erfahren Sie mehr
24
November
IGPNI Boot Camp 2023
24.11.2023 - 25.11.2023, 10:30 - 12:00
Parkhotel Gunten, Gunten
Workshop
SGI-Credits: 10
Programm
Erfahren Sie mehr
27
November
14. Fit for Stroke-Days
27.11.2023 - 27.11.2023, 08:00 - 16:30
Kantonsspital St. Gallen
Fortbildung
SGI-Credits: 7
Programm
Erfahren Sie mehr
29
November
POCUS/SMIA
29.11.2023 - 30.11.2023, 08:00 - 18:00
Lausanne - CHUV
Fortbildung
SGI-Credits: 16
Programm
Erfahren Sie mehr
30
November
9e Forum de Neurologie Valais-Chablais
30.11.2023 - 30.11.2023, 13:30 - 17:15
Rennaz
Jahrestagung
Programm
Erfahren Sie mehr
18
Januar
GRIMM (Groupe d'Intervention Médicale en Montagne)
18.01.2024 - 20.01.2024, 08:00 - 17:00
Le Châble, VS
Tagung/Kongress
SGI-Credits: 10
Programm
Erfahren Sie mehr
19
Januar
IMC Symposium
19.01.2024 - 19.01.2024
Inselspital Bern
19
Januar
Nursing Science Symposium
19.01.2024 - 19.01.2024, 09:00 - 17:00
RAA-G-01 Kleine Aula, Rämistrasse 59 8001 Zurich
Symposium
Programm
Erfahren Sie mehr
22
Januar
Simulation médico-soignante aux soins intermédiaires
22.01.2024 - 09.12.2024, 08:30 - 17:15
Lausanne - CHUV
Fortbildung
SGI-Credits: 8
Programm
Erfahren Sie mehr
01
Februar
ACLS Advanced Provider
01.02.2024 - 02.02.2024, 08:30 - 17:45
SIRMED AG, Guido A. Zäch Strasse 2b, 6207 Nottwil
Kurs
Programm
Erfahren Sie mehr
26
April
Prof. Dr. med. Werner Baulig
26.04.2024 - 27.04.2024, 17:00 - 17:00
BernEXPO
Symposium
Programm
Erfahren Sie mehr
12
Juni
Weaning-Symposium 2024
12.06.2024 - 12.06.2024, 13:15 - 17:15
Nottwil
Symposium
Programm
Erfahren Sie mehr
Ihre Suche ergab keine Ergebnisse.
Über uns
Portrait
Leitbild
Unser Profil
Statuten
Organigramm
Schweizerische Stiftung Intensivmedizin
Organisation
Präsidium & Vorstand
Ressortverantwortliche
Delegierte
Senat
ESICM
SBK
Geschichte
Die SGI damals
Ehrenmitglieder
Ehemalige Präsidenten & Präsidentinnen
Ressorts
Qualitätsmanagement
Zertifizierungskommission Intensivstationen ZK-IS
Intermediate Care IMC
Datensatz (MDSi)
Tarife
Qualität
IG Praxisentwicklung
IG Physiotherapie
Wissenschaft / Forschung
Wissenschaft
Kongresskommission
Professionelle Entwicklung
KWFB-Ärzte
KWFB-Pflege
Prüfungskommission
Kommission Jungmitglieder
IG Management
IG Pädiatrie und Neonatologie
IG Ultraschall
Administration
Generalsekretariat
Finanzen & Revision
Kommunikation
Bildung
Weiterbildung Ärzte
Facharzt Intensivmedizin
Anerkannte Weiterbildungsstätten
Anerkannte Weiterbildungsveranstaltungen
Äquivalenzanerkennung
Fortbildung Ärzte
Fortbildung
Credits Vergabe
Nachweis von Fortbildung
Weiterbildung Pflege
Nachdiplomstudium HF
Äquivalenzanerkennung
Fortbildung Pflege
Fortbildungsempfehlungen
Nachweis von Fortbildung e-log
Label e-log für Bildungsveranstaltungen
Agenda
PatientInnen & Angehörige
Informationen
Allgemeine Informationen
Kinder zu Besuch auf der Intensivstation
Anreise
Angehörige
Vor Ort
Besuchszeiten
Auf der Intensivstation
Kritisch kranke Patienten
Therapie
Lebensrettende Massnahmen
Palliative Massnahmen
Kritisch kranke Kinder
Nach der Intensivstation
Rehabilitation
Posttraumatisches Stresssyndrom
#teamicu
Die Intensivstation
Arbeiten im #teamicu auf der Intensivstation
Dipl. ExpertIn Intensivpflege NDS HF
Werde Dipl. Expertin oder Experte Intensivpflege NDS HF!
Testimonials
FAQ's - Arbeiten in der Schweiz
FachärztIn für Intensivmedizin
Werde Fachärztin oder Facharzt für Intensivmedizin!
Testimonials
FAQ's - Arbeiten in der Schweiz
Das erweiterte #teamicu
Werde Teil des erweiterten #teamicu!
COVID-19
50 Jahre SGI
SGI in der Öffentlichkeit
SÄZ-Artikel "Wohin geht die Reise?"
SÄZ-Artikel "Die Schweizerische Gesellschaft für Intensivmedizin feiert"
SÄZ-Artikel zum SGI Symposium 2022
Viktor-Award
Stimmen zum Jubiläum
Gründungsmitglied P.C. Baumann im Gespräch
Ein Gespräch mit SGI Ehrenmitglied Irene Hasler
"Unsere COVID-19-Geschichte"
SGI Jubiläumsbroschüre
Seit 50 Jahren intensiv engagiert für kritisch kranke Menschen
Message
President’s Video 2022
News
FAQ
SGI-Veranstaltungen
Kontakt
Medien
Suche
Mitgliederbereich
COVID-19