SGI stärkt ihre Stimme: Kollektivmitgliedschaft bei der nationalen Dachorganisation Alliance Care

 

Alliance Care bündelt als Nachfolgeorganisation der SBK (ASI) künftig die berufspolitischen Interessen der Pflegeberufe in der Schweiz. Sie setzt sich für die Stärkung der Pflege in der Öffentlichkeit, die Weiterentwicklung von Ausbildung und Berufsfeld sowie für eine qualitativ hochstehende Gesundheitsversorgung ein.

Warum dieser Schritt für die SGI wichtig ist:

  1. Gestärkte Interessenvertretung: Die Mitgliedschaft sichert der SGI einen Platz in einem starken, nationalen Netzwerk. Gemeinsam mit Alliance Care können wir die Anliegen der Intensivmedizin gegenüber Politik, Behörden und anderen Gesundheitsakteuren noch effizienter vertreten.
  2. Neue Kooperationsmöglichkeiten: Der Beitritt eröffnet neue Synergien in zentralen Themenfeldern wie Pflegequalität, interprofessionelle Weiterbildung, Berufsstandards und Versorgungssicherheit – alles Bereiche, die für die Arbeit auf Intensivstationen von grösster Bedeutung sind.
  3. Grössere Reichweite: Die SGI gewinnt eine wertvolle Plattform für den Austausch mit anderen Fachorganisationen und erhöht ihre Sichtbarkeit in den gesundheits- und bildungspolitischen Debatten der Schweiz.

Die Kollektivmitgliedschaft bei Alliance Care ist ein logischer und notwendiger Schritt, um die Interessen unserer Mitglieder – sowohl der ärztlichen als auch der pflegerischen – auch in Zukunft wirkungsvoll zu vertreten und die Intensivmedizin in der Schweiz nachhaltig zu stärken.

Mehr Informationen