logo-sgi
News FAQ SGI-Veranstaltungen Kontakt Medien Suche
Mitgliederbereich
COVID-19
  • Über uns
    • Portrait
      • Leitbild
      • Unser Profil
      • Statuten
      • Organigramm
      • Schweizerische Stiftung Intensivmedizin
    • Organisation
      • Präsidium & Vorstand
      • Ressortverantwortliche
      • Delegierte
      • Senat
      • ESICM
      • SBK
    • Geschichte
      • Die SGI damals
      • Ehrenmitglieder
      • Ehemalige Präsidenten & Präsidentinnen
  • Ressorts
    • Qualitätsmanagement
      • Zertifizierungskommission Intensivstationen ZK-IS
      • Intermediate Care IMC
      • Datensatz (MDSi)
      • Tarife
      • Qualität
      • IG Praxisentwicklung
      • IG Physiotherapie
    • Wissenschaft / Forschung
      • Wissenschaft
      • Kongresskommission
    • Professionelle Entwicklung
      • KWFB-Ärzte
      • KWFB-Pflege
      • Prüfungskommission
      • Kommission Jungmitglieder
      • IG Management
      • IG Pädiatrie und Neonatologie
      • IG Ultraschall
    • Administration
      • Generalsekretariat
      • Finanzen & Revision
      • Kommunikation
  • Bildung
    • Weiterbildung Ärzte
      • Facharzt Intensivmedizin
      • Anerkannte Weiterbildungsstätten
      • Anerkannte Weiterbildungsveranstaltungen
      • Äquivalenzanerkennung
    • Fortbildung Ärzte
      • Fortbildung
      • Credits Vergabe
      • Nachweis von Fortbildung
    • Weiterbildung Pflege
      • Nachdiplomstudium HF
      • Äquivalenzanerkennung
    • Fortbildung Pflege
      • Fortbildungsempfehlungen
      • Nachweis von Fortbildung e-log
      • Label e-log für Bildungsveranstaltungen
  • Agenda
  • PatientInnen & Angehörige
    • Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Kinder zu Besuch auf der Intensivstation
      • Anreise
    • Angehörige
      • Vor Ort
      • Besuchszeiten
    • Auf der Intensivstation
      • Kritisch kranke Patienten
      • Therapie
      • Lebensrettende Massnahmen
      • Palliative Massnahmen
      • Kritisch kranke Kinder
    • Nach der Intensivstation
      • Rehabilitation
      • Posttraumatisches Stresssyndrom
  • #teamicu
    • Die Intensivstation
      • Arbeiten im #teamicu auf der Intensivstation
    • Dipl. ExpertIn Intensivpflege NDS HF
      • Werde Dipl. Expertin oder Experte Intensivpflege NDS HF!
      • Testimonials
    • FachärztIn für Intensivmedizin
      • Werde Fachärztin oder Facharzt für Intensivmedizin!
      • Testimonials
    • Das erweiterte #teamicu
      • Werde Teil des erweiterten #teamicu!
  • COVID-19
  • 50 Jahre SGI
    • SGI in der Öffentlichkeit
      • SÄZ-Artikel "Wohin geht die Reise?"
      • SÄZ-Artikel "Die Schweizerische Gesellschaft für Intensivmedizin feiert"
      • SÄZ-Artikel zum SGI Symposium 2022
      • Viktor-Award
    • Stimmen zum Jubiläum
      • Gründungsmitglied P.C. Baumann im Gespräch
      • Ein Gespräch mit SGI Ehrenmitglied Irene Hasler
      • "Unsere COVID-19-Geschichte"
    • SGI Jubiläumsbroschüre
      • Seit 50 Jahren intensiv engagiert für kritisch kranke Menschen
    • Message
      • President’s Video 2022
Schweizerische Gesellschaft für Intensivmedizin
Société Suisse de Médecine Intensive 
Società Svizzera di Medicina Intensiva
c/o IMK Institut für Medizin und Kommunikation AG
Münsterberg 1
4001 Basel

 

 +41 61 561 53 64
sgi@imk.ch

Mitglied werden Stellenangebote SGI-Veranstaltungen Broschüren Event einreichen
AGB Impressum Datenschutz Sitemap Suche
DE IT FR
  • Über uns
    • Portrait
      • Leitbild
      • Unser Profil
      • Statuten
      • Organigramm
      • Schweizerische Stiftung Intensivmedizin
    • Organisation
      • Präsidium & Vorstand
      • Ressortverantwortliche
      • Delegierte
      • Senat
      • ESICM
      • SBK
    • Geschichte
      • Die SGI damals
      • Ehrenmitglieder
      • Ehemalige Präsidenten & Präsidentinnen
  • Ressorts
    • Qualitätsmanagement
      • Zertifizierungskommission Intensivstationen ZK-IS
      • Intermediate Care IMC
      • Datensatz (MDSi)
      • Tarife
      • Qualität
      • IG Praxisentwicklung
      • IG Physiotherapie
    • Wissenschaft / Forschung
      • Wissenschaft
      • Kongresskommission
    • Professionelle Entwicklung
      • KWFB-Ärzte
      • KWFB-Pflege
      • Prüfungskommission
      • Kommission Jungmitglieder
      • IG Management
      • IG Pädiatrie und Neonatologie
      • IG Ultraschall
    • Administration
      • Generalsekretariat
      • Finanzen & Revision
      • Kommunikation
  • Bildung
    • Weiterbildung Ärzte
      • Facharzt Intensivmedizin
      • Anerkannte Weiterbildungsstätten
      • Anerkannte Weiterbildungsveranstaltungen
      • Äquivalenzanerkennung
    • Fortbildung Ärzte
      • Fortbildung
      • Credits Vergabe
      • Nachweis von Fortbildung
    • Weiterbildung Pflege
      • Nachdiplomstudium HF
      • Äquivalenzanerkennung
    • Fortbildung Pflege
      • Fortbildungsempfehlungen
      • Nachweis von Fortbildung e-log
      • Label e-log für Bildungsveranstaltungen
  • Agenda
  • PatientInnen & Angehörige
    • Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Kinder zu Besuch auf der Intensivstation
      • Anreise
    • Angehörige
      • Vor Ort
      • Besuchszeiten
    • Auf der Intensivstation
      • Kritisch kranke Patienten
      • Therapie
      • Lebensrettende Massnahmen
      • Palliative Massnahmen
      • Kritisch kranke Kinder
    • Nach der Intensivstation
      • Rehabilitation
      • Posttraumatisches Stresssyndrom
  • #teamicu
    • Die Intensivstation
      • Arbeiten im #teamicu auf der Intensivstation
    • Dipl. ExpertIn Intensivpflege NDS HF
      • Werde Dipl. Expertin oder Experte Intensivpflege NDS HF!
      • Testimonials
    • FachärztIn für Intensivmedizin
      • Werde Fachärztin oder Facharzt für Intensivmedizin!
      • Testimonials
    • Das erweiterte #teamicu
      • Werde Teil des erweiterten #teamicu!
  • COVID-19
  • 50 Jahre SGI
    • SGI in der Öffentlichkeit
      • SÄZ-Artikel "Wohin geht die Reise?"
      • SÄZ-Artikel "Die Schweizerische Gesellschaft für Intensivmedizin feiert"
      • SÄZ-Artikel zum SGI Symposium 2022
      • Viktor-Award
    • Stimmen zum Jubiläum
      • Gründungsmitglied P.C. Baumann im Gespräch
      • Ein Gespräch mit SGI Ehrenmitglied Irene Hasler
      • "Unsere COVID-19-Geschichte"
    • SGI Jubiläumsbroschüre
      • Seit 50 Jahren intensiv engagiert für kritisch kranke Menschen
    • Message
      • President’s Video 2022
  • News FAQ SGI-Veranstaltungen Kontakt Medien Suche
    Mitgliederbereich
    COVID-19